YKC 2009
SIEGER 2009 - FC BAYERN MÜNCHEN |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
BERICHT 2009 |
Am Samstag den 13. Juni 2009 fand die 6. Auflage des internationalen Young
Kicker Cup, einem hochkarätigen internationalen Fußballturnier für U9 Mannschaften, auf der Anlage des ATSV Steyr im Münichholz statt. 20 Mannschaften aus 4 Nationen kämpften bei perfektem Fußballwetter um die begehrte Wandertrophäe, wobei die lettische Mannschaft Metalurgs Liepaias sogar eine 33stündige Busreise in Kauf nahm, um erstmals bei diesem Bewerb teilzunehmen ... Während in der Vorrunde die Grün - Weißen vom SK Rapid den stärksten Eindruck hinterließen ( 4 Spiele, 4 Siege, 14:0 Tore ), hatten im Finaldurchgang jedoch andere Teams die Nase vorne. Nach 72 Spielen und 152 Toren standen nach einem packenden Finale gegen den überraschend stark aufspielenden Wiener Sportklub die Jungs vom FC Bayern München mit 1:0 als Turniersieger fest. Nach 2006 und 2007 war dies der dritte Siege der Lederhosen, womit der riesige Wanderpokal nun fix nach München übersiedelt. Den 3. Platz sicherte sich die Wiener Austria, die heuer erstmals beim Young Kicker Cup teilnahm, mit einem 1:0 gegen die Kicker vom FC Superfund Pasching. Bei der Wahl zum Torschützenkönig konnte Drausinger Thomas, einSupertalent aus der Region Steyr in Diensten des LAZ Steyr, überraschen und gemeinsam mit dem Salzburger Nemanja Zikic diese Wertung mit 7 Toren für sich entscheiden. Zum besten Spieler wurde der, für den Sk Puntigamer Sturm Graz spielende, Erik Derk gewählt, und zum besten Torhüter wurden Daniel Antosch ( Wiener Sportklub ) und Kai Lang ( FC Superfund Pasching ) gekürt. Wie jedes Jahr können die verantwortlichen Organisatoren Karl Landa und Harald Molterer auf ein perfektes Turnier zurück blicken, und planen bereits für das Jahr 2010, da einige Top Teams, allen voran Bayern München, bereits die Zusage für den 7. Young Kicker Cup getätigt haben. Erstmals wird auch eine Mannschaft aus Italien auf der Sportanlage Münichholz erwartet, sodass am 5. Juni nächsten Jahres Steyr wieder Mittelpunkt des internationalen U9 Fußballgeschehens sein wird. |